• InnoVites CableSuite

    InnoVites CableSuite

    Die meist komplette Lösung für Unternehmenssoftware für Ihr Unternehmen

    Contact us

  • InnoVites CableSuite

    InnoVites CableSuite

    The complete software solution for the Wire & Cable Industry

    Contact us

  • InnoVites CableSuite

    InnoVites CableSuite

    The complete software solution for the Wire & Cable Industry

    Contact us

  • InnoVites CableSuite

    InnoVites CableSuite

    The complete software solution for the Wire & Cable Industry

    Contact us

Tendenzen in de Kabel- und Drahtindustrie

Basierend auf den Reaktionen der Kabelhersteller auf die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, haben wir die wichtigsten Branchentrends identifiziert.

Diversifizierung und Konsolidierung
Durch den Druck auf Marktanteile und Gewinne haben viele Kabelhersteller ihre Lieferkette komplexer gestaltet, indem sie ihren Kundenstamm oder ihr Produkt-Portfolio erweitert haben, um Wachstum oder einen akzeptablen Grad an Kapazitätsauslastung zu liefern. Heute stehen leistungsstarke IT-Lösungen zur Verfügung, die diese Wachstumsstrategien unterstützen und den Unternehmen die erforderliche Kontrolle und Skalierbarkeit bieten.

Die Kabelfabrik als LEAN Factory
Die kontinuierliche Verbesserung ist auf dem weltweit umkämpften Markt mittlerweile zu einer Notwendigkeit geworden. Es werden LEAN-Initiativen eingeführt, die einen systematischen Ansatz zum Verständnis der Wertschöpfungskette in einem Unternehmen bieten. Die Quellen der Verschwendung werden identifiziert und in einer Reihe aufeinanderfolgender Schritte eliminiert, Geschäftsprozesse werden neu definiert, um Werte statt Verschwendung zu schaffen. Die richtige IT-Lösung unterstützt diesen Prozess des kontinuierlichen Wandels durch die Bereitstellung der dringend erforderlichen Flexibilität. Die richtige Nutzung der IT ermöglicht die volle Ausnutzung des Mitarbeiterpotenzials.

Reduzierung des Betriebskapitals
Der Bestand an Rohmaterialien und (halb-)fertigen Erzeugnissen verzehrt üblicherweise den größten Teil des Umlaufvermögens eines Kabelherstellers. Daher ist die Bestandsreduzierung häufig ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der Unternehmensleitung. Zur Bestandsverwaltung und -senkung benötigen die Unternehmen eine bessere Sichtbarkeit und Messbarkeit der Lagerbestandslieferkette. Dies erfordert eine IT-Lösung, die wie angegossen zum Kabelgeschäft passt und in der nichts verloren gehen kann oder unberücksichtigt bleibt.

Kreativität bei der Schaffung von Werten
Kabelhersteller können ihre Kräfte in der Wertschöpfungskette wieder aufbauen, indem sie den Endverbraucher ihrer Produkte mit einbeziehen und aufgrund des gründlichen Verständnisses der Bedürfnisse des Endkunden Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die echte Werte schaffen. Dies bringt ihnen einen Wettbewerbsvorteil und eine bessere Verhandlungsposition innerhalb der Wertschöpfungskette. Es sind dann jedoch innovative und bewegliche IT- Lösungen erforderlich, um die sich ständig ändernden Nachfragen der Kunden unterstützen und darauf reagieren zu können und diese Nachfragen tief in die Lieferkette des Unternehmens einzubinden.

Risikomanagement
Zur Realisierung moderater Margen muss die Kabelbranche als verarbeitende Industrie eine Unmenge Kapital einsetzen. Hinzu kommt, dass dieses Kapital größtenteils in Rohstoffen gebunden ist, die starken Preisschwankungen unterliegen, wie zum Beispiel Kupfer. Die Kabelhersteller müssen die IT einsetzen, um das Risiko von Preisänderungen zu steuern – die richtigen IT-Lösungen für Kabelhersteller geben Einblick in diese Risiken und bieten Werkzeuge zu deren Steuerung.